Wasserbasierte Klebstoffdispersionen
Aus Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt spielt bei Fenos die Entwicklung und Etablierung wässriger Klebstoffe im Markt eine besondere Rolle. Alle Fenotack Dispersionsklebstoffe sind komplett frei von Lösungsmitteln (NMP/NEP-frei!). Im Fenos Sortiment finden sich Dispersionen z.B. auf Basis Natur- oder Synthesekautschuk, Polyurethan (PUD), PVAc (Holzleime) oder Acrylat. Sie werden gesprüht oder über Walze/Walzenrakel aufgetragen. Die Weiterverarbeitung in der Produktion erfolgt je nach Anwendung:
Schaumkonfektionierung und Matratzenherstellung
Hier kommen wässrige 1K Fenotack Dispersionen zum Einsatz, die sich speziell durch ihre hohe Anfangshaftung im nassen Zustand direkt nach dem Aufbringen auszeichnen. Der Klebstoffauftrag erfolgt mittels HVLP- Sprühpistolen oder in der Matratzenproduktion sogar über Walzen.
Eine noch höhere Anfangshaftung wird durch das Zudosieren einer zweiten Komponente mittels 2K-Sprühpistole erreicht. Hier kann oftmals selbst bei einseitigem Auftrag Sekunden nach dem Verkleben bereits Materialausriss erzielt werden.
Folien-/Möbelfrontenkaschierungen und Kaschierungen im Automobil- oder Textilbereich
Hierfür werden vernetzbare, u. a. hitzereaktivierbare 1K oder 2K Polyurethandispersionen eingesetzt. Nach dem vollständigen Trocknen des aufgetragenen Klebstoffs erfolgt die "Verheiratung" von Trägerteil und Dekor meist über beheizte (Membran-)Pressen.
Nass kaschierbare Versionen sind für den Textilbereich ebenfalls erhältlich.
Haftklebstoffe
Acrylatdispersionen lassen sich in vielen Bereichen (u. a. Automobil) für selbstklebende Artikel verwenden. Hierfür wird die thixotrop eingestellte Dispersion auf eine Transferfolie aufgetragen, getrocknet und anschließend inklusive Schutzfolie auf das Substrat (z.B. Schaum) übertragen.
Holzleim
Unsere Fenotack Holzleime auf Basis Polyvinylacetat (PVAc) erfüllen die Anforderung nach DIN EN 204.
D2
D3 (1-komponentig)
D4 (auch 1-komponentig erhältlich!)